Wir liefern bequem zu dir nach Hause, ab einem Warenwert von 29,00 € sogar versandkostenfrei.

Kleinkind
      Kind mag Milch nicht
      Ernährung

      Mein Kind mag seine Milch nicht mehr? Was tun?

      Kind mag Milch nicht

      Milch bleibt wichtig für die Ernährung deines Kleinkindes!

      Gestern hat dich dein Kind noch mit einem Glas Milch in der Hand und süßen Milchbart angestrahlt, aber heute schon ist daran nicht mehr zu denken? Das kann vorkommen. Manche Kleinkinder verlieren die Lust daran Milch zu trinken. Doch einfach aufgeben solltest du nicht. Denn Milch ist für dein Kleinkind - auch wenn es kein Baby mehr ist - immer noch essentiell. Wusstest du, dass sie wichtige Nährstoffe wie hochwertiges Eiweiß, Kohlenhydrate und eine Reihe von Vitaminen (einschließlich Vitamin A, Vitamin B und Vitamin B12) und Mineralstoffen liefert, die dein Kind für sein Wachstum und seine Entwicklung braucht? Also ran an diese ganz neue Herausforderung – unsere Tipps helfen dir dabei. 

      Kind hält Milchglas und trinkt daraus

      IST MILCH FÜR KLEINKINDER ÜBERHAUPT NOCH WICHTIG?

      Ja, ja und nochmal ja! Milch ist und bleibt ein wichtiger Teil einer ausgewogenen Ernährung. Klar, zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr wächst dein Kind nicht mehr so schnell wie davor. Dafür wird es jetzt körperlich viel aktiver und selbstbestimmter. Die Folge: Es entwickelt plötzlich von einem Tag auf den anderen ganz neuen Vorlieben und Abneigungen. Das kennst du auch, oder? Als Elternteil liegt es jetzt an dir, einen ausgewogenen Essalltag für dein Kleinkind zu schaffen. Dazu gehören – so als Richtlinie für die optimale Menge – drei Portionen Milch bzw. Milchprodukte pro Tag à 100 ml. Puh, ganz schön herausfordernd. Aber du schaffst das!

      Als eine Milchportion für dein Kleinkind zählt durchschnittlich:

      • 100 Milliliter Milch bzw. Buttermilch/Sauermilch (½ Glas)
      • 100 g Naturjoghurt (½ Becher)
      •  50 g Topfen/Hüttenkäse/Streichkäse (1 Kinderfaust)
      •  15 g Schnittkäse (1 dünne Scheibe) oder 30 g Weichkäse

      Und wie bekomme ich die Milch ins Kind?

      Wenn dein Kleinkind ein heikler Esser ist und Milch gerade total verschmäht, dann haben wir hier einige Ideen für dich zusammengestellt, wie du trotzdem die Milch ins Bäuchlein deines Kindes bekommst. Probiere es einfach mal aus!

      • „Heute gibt’s ein fruchtiges aber auch gesundes Müsli zum Frühstück!“ – welches Kind wird dazu Nein sagen? Bereite einfach unsere Milumil Kindermilch zu, schneide eine Birne in kindgerechte Stücke und verrühre alles zusammen mit unserem Bircher Kindermüsli - so lecker! Das genaue Rezept und viele weitere Rezept Ideen für Kleinkinder ab dem ersten Lebensjahr, findest du hier.
      • Integriere Milch in eure Gute-Nacht-Routine. Beim gemütlichen Zusammensitzen vor dem Zubettgehen bekommt dein Kind einen Becher warme Milch und du einen Tee. Dein Kind wird seine Milchration am Abend schon bald nicht mehr missen wollen! Kennst du übrigens schon unsere Tipps für eine Abendroutine?
      • Spaß beim Milchtrinken ist garantiert, wenn du die Milch in einen ganz besonderen Becher oder die Lieblingstasse deines Kindes füllst. Schon versucht?
      • Wenn dein Kind normalerweise immer kalte Milch trinkt, kann es helfen, wenn du sie erwärmst. Umgekehrt klappt das natürlich auch! Durch die Abwechslung wird Milch für deinen kleinen Milchverweigerer plötzlich wieder spannend!
      • Verfeinere einfach Joghurt oder Quark gelegentlich mit Fruchtmus. Das ist eine gute Alternative zum Fruchtjoghurt. Auch in Kartoffelpüree, selbstgemachten Grießbrei, Milchreis oder Aufläufen lässt sich Milch gut verstecken. Wenn dein Kind Milch gerade nicht mehr pur mag, ist das eine gute Möglichkeit, um es trotzdem noch mit den wertvollen Nährstoffen zu versorgen.
      • Das Auge isst bzw. trinkt mit! Kreiere deine eigenen Milchmixgetränke mit frischem Obst und dekoriere sie mit coolen Strohhalmen oder Obstspießen. Das wird dein Kind lieben!
      • Bei fester Nahrung helfen oftmals schon lustige Gesichter oder Tiere aus Käse. Das geht ganz schnell, einfach nur in der gewünschten Form ausstechen und aufs Brot legen. Fertig! Damit wird das öde Käsebrot sofort viel spannender.
      • Du willst noch mehr Tipps rund um den gesunden Essalltag mit deinem Kleinkind? Hier findest du weitere Artikel rund um die tägliche Ernährung deines Kleinkindes.
      Kleinkind trinkt Milch

      Maßgeschneiderte Milch für Kleinkinder

      Kennst du schon unsere Milupa Milumil Kindermilch? Sie ist optimal auf den Nährstoffbedarf deines Kleinkindes abgestimmt. Ihre Rezeptur entspricht den neuesten Empfehlungen von Kinder-Ernährungsexperten. Du willst es ganz genau wissen? Gerne! Im Vergleich zu Kuhmilch enthält sie:

      • 20 x mehr Eisen! Das fördert die Gehirnentwicklung.
      • 34 x mehr Vitamin D! Gemeinsam mit Kalzium unterstützt das den Aufbau gesunder Knochen.
      • eine patentierte GOS/FOS Ballaststoffmischung.

      Für weitere Informationen zum Thema Kindermilch klicke hier!

      Milupa Trenner Vogel

      Leckere Kleinkindrezepte mit Kindermilch

      Leckere Kleinkindrezepte mit Kindermilch

      Entdecke leckere Rezepte für fruchtige Smoothies, Eis-Pops mit Kindermilch oder Snacks für zwischendurch.

      Rezepte gibts hier!

       

       

      Das könnte dich auch interessieren:

      Mutter lacht mit Kleinkind

      Kennst du schon MyMilupa?

      Milupa begleitet dich durch eine aufregende Zeit: Von der Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter deines Babys. Freue dich auf:

      • Exklusive Gewinnspiele und Rabatte für unseren Online-Shop
      • Persönliche Newsletter
      • Tipps & Beratung von unseren erfahrenen Mamas von Milupa Mama & Co
      • Milupa E-Book mit 25 Beikost-Rezepten zum gratis Download

      Die Anmeldung dauert nur 2 Minuten!

      Los geht´s

      Kennst du schon MyMilupa?

      Milupa begleitet dich durch eine aufregende Zeit: Von der Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter deines Babys. Freue dich auf:

      • Exklusive Gewinnspiele und Rabatte für unseren Online-Shop
      • Persönliche Newsletter
      • Tipps & Beratung von unseren erfahrenen Mamas von Milupa Mama & Co
      • Milupa E-Book mit 25 Beikost-Rezepten zum gratis Download

      Die Anmeldung dauert nur 2 Minuten!

      Los geht´s
      Milupa Trenner Vogel

      DU HAST FRAGEN RUND UM UNSERE PRODUKTE ODER BRAUCHST JEMANDEN ZUM AUSTAUSCHEN?

      Unser Team von Milupa Mama & Co hat jederzeit ein offenes Ohr für dich - selbst allesamt Mamas verfügen sie über einen großen Erfahrungsschatz und viele praxiserprobte Tipps. Ruf uns einfach mal an!