Warum Schlaf für Kleinkinder so wichtig ist
Über Nacht lädt dein Kleinkind seine Energiereserven wieder auf
Bist du auch jeden Tag von den Socken, wenn dir dein Kind wieder ein neu gelerntes Wort erzählt oder das Laufen immer besser klappt? Gerade Kleinkinder befinden sich in einer unglaublich aufregenden Phase, von der wir am liebsten keine Minute verpassen wollen.
Jeden Tag erlebt dein Kind kleine und große Abenteuer und lernt dabei ganz spielerisch neue Dinge. Da können wir als Eltern nur immer wieder begeistert staunen. Nachts muss sich der kleine Körper dann mit einer ordentlichen Mütze Schlaf erholen: Schließlich müssen all die neuen Eindrücke verarbeitet und neu Gelerntes gefestigt werden. Und als wäre es nicht genug, dass im Schlaf solche komplexen Lernprozesse stattfinden, durchläuft ein Kleinkind parallel auch noch körperliche Entwicklungsschritte, die ganz entscheidend für sein Wachstum und seine Abwehrkräfte sind.
Die Kleinen sind also, sogar während sie schlafen, noch ausgesprochen fleißig. Deshalb ist es besonders wichtig, dass ihr Nährstoffbedarf auch nachts gedeckt ist. Unsere Milupa Kindermilch ist auf die Bedürfnisse deines Kindes abgestimmt und unterstützt mit Calcium und Vitamin D das Wachstum und die Entwicklung der Knochen – auch über Nacht.
Guter Schlaf macht stark für den Tag und unterstützt die natürliche Entwicklung deines Kindes
- Schlaf stärkt die Abwehrkräfte. So ist dein Kind für alle neuen Abenteuer gewappnet.
- Auch der Rest des Körpers sammelt neue Energie und regeneriert sich, sodass er am nächsten Tag erneut zu Höchstformen auflaufen kann.
- Nur in der Tiefschlafphase wird das Wachstumshormon produziert. Wenn dein Kind also lange und gut schläft, ist es am nächsten Morgen wieder ein winziges bisschen gewachsen.
- Genügend Schlaf hebt die Stimmung der ganzen Familie, da alle ausgeglichener, erholter und zufriedener sind.
- Im Tiefschlaf finden bestimmte Lernprozesse statt. Beispielsweise werden neue Wörter gefestigt und so der Wortschatz erweitert.
- Während der Traumphase verarbeitet dein Kind gelernte Bewegungsabläufe, die am nächsten Morgen dann schon ein klitzekleines bisschen besser klappen.
Auf eine gute Nacht folgt ein guter Tag!
Wenn dein Kind tief und fest schlummert, wirkt sich das also gleich mehrfach positiv aus. Zum einen bekommst du selbst viel mehr Erholung, was auch generell dem Familienwohl zugutekommt. Und zum anderen können im Schlaf besonders viele körperliche und geistige Entwicklungsprozesse deines Kindes wunderbar ungestört ablaufen. Und damit ist dein kleiner Weltenentdecker dann auch für all die Abenteuer und Herausforderungen des nächsten Tages wieder bestens gewappnet.
Darfs ein bisschen mehr sein? Worauf du bei der Ernährung deines Kleinkindes achten solltest
DU HAST FRAGEN ODER BRAUCHST JEMANDEN ZUM AUSTAUSCHEN?
Eltern zu sein bedeutet, auf sein Bauchgefühl zu vertrauen. Es gibt aber auch diese Tage, da suchst du erst den Schnuller, dann deine Gelassenheit und schließlich jemanden zum Austauschen. Darum ist die lokale Milupa Mama & Co. Beratung von Herzen und komplett kostenfrei für dich da. Ruf einfach an oder schreibe uns – wir freuen uns auf dich!