Der Getreide-Obst-Brei am Nachmittag
Der milchfreie nachmittagsbrei
Als dritte Breimahlzeit kannst du deinem Baby einen milchfreien Getreide-Brei mit püriertem Obst anbieten. Den Getreidebrei kannst du einfach und schnell zubereiten und mit pürierten Früchten vermischen. Dabei darfst du immer wieder neues Obst ausprobieren. So bekommt dein Baby viele Vitamine und wird den Nachmittagsbrei lieben. Als besonders gut verträglich hat sich reifes, säurearmes Obst erwiesen. Probiere es doch mit Äpfeln, Birnen, Bananen, Pfirsichen, Nektarinen, Marillen oder Melonen.
Und falls es mal nicht schmecken sollte?
1. Wiederholung ist das A und O bei der Gewöhnung an neue Lebensmittel. Lass dein Baby neue Zutaten mehrmals probieren. Auch was anfangs nicht schmeckt, kann mit der Zeit lieb gewonnen werden.
2. Geschmäcker ändern sich: Mach dir keine Sorgen, wenn dein Kind nach einer Weile Lebensmittel ablehnt, die es in der Vergangenheit bereits mochte.
3. Püriere frische oder tiefgekühlte Früchte zu Brei – beide enthalten wichtige Nährstoffe.
4. Bereite die Nahrung vor jeder Mahlzeit frisch zu und füttere sie sofort. Verwende Nahrungsreste nicht wieder.
5. Achte darauf, spezielle Getreideflocken für Babys zu verwenden. Sie sind extra für Babys gemacht und unterliegen deutlich strengeren Anforderungen und Kontrollen als konventionelle Getreideflocken für Erwachsene.
6. Getreideflocken für Babys haben außerdem für jede Entwicklungsstufe die richtige Textur – von ganz fein gemahlen bis etwas gröber.
Das könnte dich auch interessieren:
Du hast Fragen zum Ernährungsplan oder zur Beikost allgemein?
Rufe jederzeit das Team von Milupa Mama & Co an und hole Dir Anregungen, Rat und Rezepte! Wir freuen uns auf Dich!