Baby-Erstausstattung
Bereite die Ankunft deines Babys vor
Wenn du nach der Geburt nach Hause zurückkehrst, solltest du dich dort rundum wohlfühlen und entspannen können. Deine ganze Aufmerksamkeit gilt nun all den wunderschönen Momenten mit deinem Baby. Deshalb ist es wichtig, dass dein Umfeld für diese ersten Tage bereit ist. Die folgenden Tipps zeigen dir, was du im Voraus vorbereiten kannst und was du nach deiner Heimkehr unbedingt brauchst.
Nutze den Energieschub!
Wenn der „Nestbau“-Instinkt dich noch nicht befallen hat, dann wird er es sicherlich bald tun. ;-) Wundere dich nicht, wenn dich plötzlich eine unbändige Putzwut befällt oder du am liebsten deine Wohnung neu einrichten möchtest. Wenn du dich wohlfühlst, kannst du dein Heim natürlich gerne noch neu gestalten. Doch denke daran, dass ein Verrücken oder gar Heben schwerer Möbelstücke jetzt genauso tabu ist, wie über Kopf Fenster zu putzen oder die Wände zu streichen. Schwere, körperliche Arbeit solltest du unbedingt anderen überlassen!
Damit es das Baby heimelig hat
Tatsächlich brauchst du nicht viel, um eure Wohnung oder euer Haus fit für ein Neugeborenes zu machen. Schließlich dauert es noch eine ganze Weile, bis dein Baby krabbelt. Konzentriere dich daher auf das Wesentliche: Bekleidung für das Baby, Windeln, Wickelkommode oder -auflage, Stillkissen, Decken und ein Babybettchen. Empfehlenswert ist es, das Kinderzimmer für deinen kleinen Neuankömmling vorzubereiten. Ein praktischer Tipp, der sich bewährt hat, ist es Speisen vorzukochen und portionsweise einzufrieren. So kannst du dich nach deiner Rückkehr aus der Entbindungsklinik voll und ganz auf dein Baby konzentrieren.
Das Auto babytauglich machen
Eines der Anschaffungen, die ihr definitiv tätigen solltet, ist der Kauf eines sicheren Autokindersitzes bzw. einer Babyschale. Macht euch am besten vorab und in aller Ruhe mit der Handhabung vertraut. Nicht vergessen: Deaktiviere den Airbag des Beifahrersitzes, falls die Babyschale dort platziert wird.
Nach der Entlassung aus der Geburtsklinik
Bitte noch während des Klinikaufenthalts jemanden, das Bett neu zu beziehen und den Kühlschrank vollzupacken. Lasse dich in der ersten Zeit zu Hause von deinen Besuchern verwöhnen und nicht umgekehrt. Mitgebrachte Mahlzeiten sind jetzt sehr willkommen. Dein Partner wird dich jetzt auch sicher gerne bei der Hausarbeit unterstützen. Denke daran, dass die ersten Wochen zu Hause eine Phase der Ruhe, Erholung und des Eingewöhnens sein sollen. Ein endloser Besucherstrom ist sehr anstrengend für dich und deinen neugeborenen Schatz. Du selbst bestimmst, wann Freunde oder Verwandte ihren Einstandsbesuch beim neuen Familienmitglied absolvieren. Dazwischen solltest du dich möglichst viel und oft ausruhen und dein Baby noch besser kennenlernen. Am besten ist es, du sprichst mit der Familie noch während der Schwangerschaft darüber, wie du es in der ersten Zeit mit Besuchen handhaben möchtest.
Das könnte dich auch interessieren:
DU HAST FRAGEN ODER BRAUCHST JEMANDEN ZUM AUSTAUSCHEN?
Eltern zu sein bedeutet, auf sein Bauchgefühl zu vertrauen. Es gibt aber auch diese Tage, da suchst du erst den Schnuller, dann deine Gelassenheit und schließlich jemanden zum Austauschen. Darum ist die lokale Milupa Mama & Co. Beratung von Herzen und komplett kostenfrei für dich da. Ruf einfach an oder schreibe uns – wir freuen uns auf dich!